Endlich war der Tag gekommen - das Warten, das Kribbeln mal wieder im Bauch und die Anspannung vor einem Turniergeschehen.
Diese EM der EIKO ist bis jetzt die größte Veranstaltung dieses Verbandes mit Hauptsitz in Offenbach, in der dortigen "Kampfsportschule Wolfgang Siebel", auch "Budocenter Siebel". Zusammen mit dem Organisator und Kampfkünstler Horst Beling (6.Dan Kenjukate), wurde eine lang andauernde Planung und finanziele Mammutaufgabe heute abgeschlossen und erfolgreich beendet. An dieser Stelle ein großes Lob an das komplette Orga-Team. Toller Job!
Am frühen Morgen trafen sich die Mitglieder und Turnierteilnehmer, um an dieser offenen EM zu starten und ihre Länder zu vertreten, darunter auch Sportler aus Marokko, Albanien, Kosovo und dem Irak. Die Disziplinen waren Kata, traditionelles Kumite und Semikontakt-Kickboxen - unterteilt in Geschlecht, Gewichtsklasse und Junioren/Senioren-Bereich.
Am Vormittag begannen die Kata-Wettbewerbe und Vorkämpfe in allen Kampfdisziplinen. Danach folgte ein Showteil mit Vorführungen der Taekwon Do-Abteilung der TuRa Niederhöchstadt unter der Leitung von Hans Gruler (7.Dan Taekwon Do), einer Demonstration der Kampfkunst Kenjukate und einem kleinen Showkampf zwischen dem Oberbürgermeister Jürgen Herzing (1.Dan Kenjukate, wurde zum 2.Dan graduiert) und Horst Beling. Ja, richtig gelesen,... ein Bürgermeister, der den Spaß eines Showkampfes mitgemacht hat. Klasse Typ! Echt super, Respekt.
Danach folgte der Ländervergleichskampf zwischen dem italienischen Team der "Federazione Italiana Karate Kickboxing e Discipline Associate" (FIKK) und dem neu zusammengestellten "Team Deutschland" der EIKO Germany: Mafuz Kaya, Ouassim Mokhtari, Paya Aprin, Sven Teske, Uros Koljibabic und mir.
Nach zwei Kämpfen stand es 1:1 und ich kam als dritter Kämpfer auf die Matte. Mein Gegener (17 Jahre alt! - Oh Mann, ich könnte dein Opa sein...), war schnell und dynamisch. Kurz vor Schluß konnte ich mit einer Fegebewegung und Direktkonter noch ein hartes Unentschieden "retten"! Danach kam unsere Nummer 4 Paya und konterte seinen Gegener fair mehrfach aus - 2:1 für uns. Den letzten Kampf bestritt Sven - lange Zeit probierten beide Kämpfer ihre Techniken anzuwenden, bekamen aber von den beiden Kampfrichtern leider keine Punkte zugesprochen. Dann geschah eine unglückliche Kampfsituation, in der sich Sven sein rechtes Knie verletzte, er nach der Behandlung wieder an den Start ging und leider 1 Sekunde vor Schluß noch den Ausgleich hinnehmen musste! Oh Mann, wurde es spannend, also 2:2! Der Zusatzkampf musste die Entscheidung bringen. Unsere Teamentscheidung fiel auf Paya. Er hatte einen perfekten Turniertag erwischt und gewann für sich und unser Team den Kampf. Somit stand es 3:2 für Team Deutschland.
Starke Leitungen von beiden Mannschaften - hätte eigentlich zwei erste Plätze verdient.
Am Nachmittag fanden die Finals aller Disziplinen statt. Ich konnte mich für das Finale im Schwergewicht +85kg der über 40jährigen qualifizieren und traf auf einen starken Kämpfer aus dem Irak. Schneller Mann, tolle Beintechniken! Dennoch konnte auch ich meine Fausttechniken plazieren und nach der regulären Kampfzeit stand es 2:2 unentschieden, auch hier musste die Verlängerung ("Encho sen") die Entscheidung bringen. Mit einem Zuki Jodan (Schlag zum Kinn) konnte ich den finalen Punkt machen und sicherte mir den Titel des
EUROPAMEISTERS !!!
Wow, war das spannend und aufregend!!!
Für mich persönlich ein Tag mit Highlights, tolle Menschen getroffen, viele neue Bekanntschaften und die Erkenntnis, dass doch einige Sachen noch gehen, wenn man will und daran glaubt!
Ein abschließendes großes Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung organisiert und mitgemacht haben. Wir sehen uns vielleicht im nächsten Jahr in Albanien (Oss Shihan Enver Cakiqi) oder Marokko (Oss Shihan Saigoune Bouchaib).
Bleibt gesund, kommt alle gut nach Hause und bis zum nächsten Event. Großes Oss !