Holger beim Seminarium mit Rafael Aghayev

24.11.2024

"Seminarium Karate z Rafael Aghayev" - UKF Champions Seminar in Kampinos/Polen , ca. 50km westlich von Warschau.

Zusammen mit Monika vom Karate-Dojo Seeheim, machte ich mich am frühen Morgen des 23. November auf den Weg nach Polen. Dort fand ein ganz besonderer Lehrgang mit einem ganz besonderen Karate-Athleten statt:

Rafael Aghayev, 5.Dan, 5-facher Weltmeister der WKF, 12-facher Europameister, gewann erste Plätze bei den World Games, den Europaspielen, den Islamischen Solidaritätsspielen und die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2021 im japanischen Tokio.

Dieser beeindruckende Karateka aus Aserbaidschan wurde zum ersten Mal nach Polen eingeladen, um seine Tricks und erfolgreichen Trainingsmethoden zu präsentieren. Gleichzeitig war diese Veranstaltung auch das 25-jährige Jubiläum vom dortigen Karate-Club unter der Leitung von Zbigniew Pabiszczak (5.Dan), Dorota Królak (3.Dan) und Norbert Leśniewicz (1.Dan), die uns herzlich empfingen und eine super Orga-Leistung abgeliefert hatten.

Die erste Einheit am Samstag begann etwas später, weil der Sensei etwas verspätet aus seiner Heimatstadt Baku kam. Er begann mit komplexen Aufwärmübungen, Sprungkombinationen, schnellen Hüftdrehungen und Seitwärtsschritten, gefolgt von meist direkten Angriffstechniken mit Händen und Füßen. So trieb er die Körpertemperatur bei jedem Teilnehmer schnell in die Höhe!

Zeitgleich trainierten viele Mitglieder der polnischen Nationalmannschaften (WKF, JKA, UKF) in der Halle und ließen keinen Zweifel daran, dass Polen starke Karateka hat.

Am Sonntag sollten noch zwei Einheiten folgen, allerdings mussten wir die spätere absagen, weil unser Flieger nach Frankfurt schon um 18:50 Uhr startete.

Pünktlich ab zehn Uhr begann das Warm Up, danach Partnerübungen, Reaktionsspiele, Kumite-Kombinationen, Wettkampftricks und Hinweise für ein korrektes Verhalten auf der Kampffläche.

Rafael Aghayev ist ein hochmotivierter, präziser, toptrainierter Spitzenathlet, der aber seine Bodenständigkeit nicht verloren hat. Er wirkt stets sehr sympathisch, hat seine Augen überall, wird auch mal energischer und (trainertypisch) lauter, aber verliert nie den Fokus auf Dynamik, Kraft, Schnelligkeit und Siegeswille. "Ready? Fight!"

Nach Foto- und Autogrammterminen, verabschiedete sich das "Team Germany" (...es waren nur zwei Teilnehmer aus Deutschland, ... Monika und Holger!) von den polnischen Karate-Freunden und von Sensei Aghayev, der versprach, auch mal nach Deutschland zu kommen. Wäre bestimmt reizvoll für alle deutschen Karateka des DKV und DJKB, mal bei so einem Meister seines Faches zu schwitzen. Wir haben es auch getan - geschwitzt und zusätzlich viele Tipps für das heimische Training im Dojo bekommen.

Gerne mal wieder - Dziękuję i pozdrawiam polskich sportowców.

Diesen Beitrag teilen:

Wir nutzen Cookies um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Es findet kein Tracking statt. Disclaimer