Jahresauftakt mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos (8.Dan) und HfK-Kata-Landestrainer und Ausbildungsreferent Thorsten Steiner (5.Dan) in Frankfurt-Schwanheim, Carl-von-Weinberg-Schule.
Der ausrichtende Verein - "Karate-Dojo Zanshin Frankfurt am Main e.V." hatte mit den Sporthallen der Carl-von-Weinberg-Schule eine perfekte und moderne Location gefunden, sodass alle Alters- und Gürtelklassen ausreichend Platz für das Training und die anschließenden Kyu- und Dan-Prüfungen finden konnten.
Das Training mit unserem "Kata-Trainer Nummer 1" Efthimios war auch an diesem Tag wieder ein absolutes Highlight: Vorbereitende Übungen leiteten die Kata Gojushiho Sho ein. Kata-Kader-Athletinnen führten die Einzelelemente vor, die Erklärungen für die übrigen Teilnehmer perfektionierten die weiteren Trainingselemente und -bewegungen.
Thorsten hatte dieses Mal die Kata Sochin für uns vorbereitet. Stimmige Erklärungen, Tipps und dynamische Übungen ließen uns schwitzen und die Abläufe präziser und besser trainieren.
Die dritte Trainingseinheit sollte Spaß mit dem Partner vermitteln: Efthimios stellte uns eine Reihe von Übungen mit dem Partner vor, zum Teil aus den Bereichen Kumite und Selbstverteidigung. Auch die Kata Heian Shodan wurde zum Ende des Lehrgangs mit Elementen aus der Selbstverteidigung gelaufen - mal was anderes!
Vom Karate-Dojo Usingen e.V. nahmen Bettina und Holger teil. Auch unsere Freunde vom Karate-Dojo Seeheim e.V. nahmen mit 11 Aktiven (unter der Leitung von Shihan Karl-Heinz Griebenow, 7.Dan) am Lehrgang teil.
Ich nutzte die Gelegenheit und habe mit dem Präsidenten des Hessischen Fachverbandes für Karate e.V. (HfK), Reinhard Schmidt-Eckhardt, kurz über unser 50jähriges Vereinsjubiläum im nächsten Jahr gesprochen. Er versprach mir, dass er gerne zu unserer Feier kommen würde, um über die Vereinsgeschichte, unser Dojo und die sportliche Nachfolge von Sensei Jürgen Seydel - dem Begründer des Karate in Deutschland - zu sprechen.